
Der Autor der Webseite todtnauer-wasserfaelle.de ist Markus Schmidt, bekannt als DER REISEBLOGGER. Markus Schmidt ist ein professioneller Reiseblogger, der das Bloggen seit 2017 als Vollzeitjob ausübt. Er ist nicht nur Content-Ersteller, sondern auch ein erfahrener Touristiker mit einem Diplom in Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) und einer mehr als zehnjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer im Tiroler Tourismus. Diese einzigartige Kombination aus Management- und Marketing-Wissen ermöglicht es ihm, seine Blogs professionell zu führen und als Ansprechpartner für Werbekunden aus dem Tourismus und der Industrie zu agieren.
Obwohl sein geografischer Schwerpunkt ursprünglich das Karwendelgebirge ist, dessen Experte er ist, erweitern seine zahlreichen Reisen in Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien und Slowenien seine Fokus auf naturnahe Ausflugsziele in der gesamten Alpenregion und darüber hinaus. So schreibt er u.a. triglav-nationalpark.de, über den bleder-see.de und die vintgar-klamm.de in Slowenien, über das Prebischtor, die tyssaer-waende.de und die adersbacher-felsenstadt.de in Tschechien. In der Schweiz schreibt er taminaschlucht.com und in Italien über die rastenbachklamm.it, den lago-di-sorapis.de und Sterzing. Er widmet sich mit Leidenschaft dem Outdoor-Urlaub, bietet Tipps für Mountainbiker und Wanderer und Familien. Die detaillierten Informationen helfen Reisenden, spezifische Naturschauspiele zu erkunden.
Er und seine Frau Stephanie (“Reiseblogger Mama Schmidt”), mit der er seine Blogs betreibt, berichten ausschließlich über Erlebnisse und Produkte, die sie selbst erfahren haben. Diese persönliche Note dient als Grundlage für glaubwürdige Empfehlungen und fundierte Berichte, die über die übliche unreflektierte Berichterstattung hinausgehen. Der Sohn Felix Schmidt schreibt graz-schlossberg.at und uhrturm-graz.at.
Weiterführende Links
- alle Informationen über die Todtnauer Wasserfälle
- so geht die Todtnauer Wasserfälle Wanderung
- hier findest du alle Details zu Anfahrt & Anreise
- ist das mit dem Todtnauer Wasserfälle Eintritt
- das sind die Todtnauer Wasserfälle Öffnungszeiten